Aus der ehemaligen Neckermann-Zentrale wird Frankfurts größtes Rechenzentrum – und das erste denkmalgeschützte der Welt. Betreiber Interxion hat sich mit der Denkmalschutzbehörde über die künftige Gestaltung des Eiermann-Gebäudes geeinigt und will etwa eine Milliarde Euro investieren.
Schlagwort: Interxion
Europas Datenzentren wachsen durch Data Gravity
Data Gravity beschreibt das Phänomen, dass große Datenmengen Systeme, Anwendungen und Dienste physisch anziehen. Laut dem von Digital Realty vorgestellten „Data Gravity Index“ bildet Europa das globale Gravitationszentrum für Unternehmensdaten mit London auf dem Spitzenplatz.
Frankfurter Neckermann-Areal wird zum Digitalpark
Auf dem ehemaligen Neckermann-Gelände in Frankfurt will Interxion den Digitalpark Fechenheim errichten. Unter Berücksichtigung der teilweise denkmalgeschützten Fassade und weiterer Gebäudeteile soll in voraussichtlich acht Jahren eine Rechenzentrumskapazität von 180 Megawatt entstehen.
Bereits ein Drittel deutscher Unternehmen setzt KI ein
Künstliche Intelligenz (KI) ist in Deutschland angekommen: Über 26 Prozent der hiesigen Unternehmen setzen die Technologie bereits in einem ersten Anwendungsszenario ein, knapp sechs Prozent sogar in verschiedenen Anwendungsfeldern. Das belegt eine Studie von Research in Action im Auftrag von Interxion.
Vorzüge der Multi-Cloud
Deutschen Unternehmen sind beim Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen Funktionen wichtiger als Kostenvorteile, belegt die Studie von Research in Action im Auftrag von Interxion.
