Die Cloud als billiges, effizientes Rechenzentrum: Laut einer Accenture-Studie kann der Tunnelblick auf Kosteneinsparungen für Unternehmen sogar zum Wettbewerbsnachteil führen. Dabei könne die Nutzung von Cloud Innovationen einbringen und das Kundenerlebnis neu definieren.
Schlagwort: Accenture
Pandemie vertieft die digitale Kluft
Viele Unternehmen haben während der Pandemie neue Technologien für sich entdeckt und gelernt, diese zu ihrem Vorteil einzusetzen. Nachzüglern fehle dagegen die digitale Grundlage, die für eine schnelle Umstellung erforderlich wäre, so eine aktuelle Accenture-Studie.
Enormes Wertschöpfungspotenzial durch digitalen Wandel
Nach einer aktuellen Accenture-Studie könnte – getrieben durch den digitalen Wandel – ein Wertschöpfungspotenzial von 5,4 Billionen US-Dollar erschlossen werden. Möglich machen das agilere Arbeitsabläufe, eine gesteigerte Effizienz und höhere Rentabilität.
Cloud könnte 60 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Mit der Migration in die Cloud könnten weltweit die IT-Emissionen um fast 60 Millionen Tonnen CO2 jährlich reduziert werden, hat Accenture in seiner Studie „The Green Behind the Cloud“ herausgefunden. Zudem, so Praxiserfahrungen, könnten bei den Gesamtbetriebskosten bis zu 40 Prozent eingespart werden.
Teure Cyberkriminalität
Cyberkriminalität kostet deutsche Unternehmen im Schnitt 13 Millionen US-Dollar pro Jahr, hat Accenture herausgefunden.
