Lediglich bei 24 Prozent der Nutzer wird die vertraglich vereinbarte maximale Datenübertragungsrate bei Festnetzanschlüssen erreicht, so der aktuelle Jahresbericht der Bundesnetzagentur. Noch schlechter sieht es beim Mobilfunk aus: hier erreichten nur 2,1 Prozent die versprochene Datenrate.
Schlagwort: Breitband
Breitband-Lücke klafft weiter auseinander
Auch wenn Andreas Scheuer sich auf Kurs sieht, bleibt die Lücke bei der Verfügbarkeit von Breitbandzugängen über 1 GBit/s immer noch drastisch: Laut dem aktuellen Breitbandatlas könnten in Großstädten über 90 Prozent einen schnellen Anschluss erhalten, im ländlichen Raum gerade einmal 20 Prozent.
ᐅ bmvi.de
Breitband: Selten vereinbarte Geschwindigkeit erreicht
Wie die Bundesnetzagentur in ihrem Jahresbericht mitteilt, erhalten Internetnutzer hierzulande weiterhin selten die gebuchten Geschwindigkeiten. Während im Festnetz lediglich bei 16,4 Prozent die maximale Datenübertragungsrate voll erreicht wurde, waren es im Mobilfunk sogar nur bei 1,5 Prozent der Messungen.
Gewerbe ohne Anschluss
Unternehmen in Tausenden Gewerbegebieten sind in Deutschland immer noch ohne schnellen Internetzugang, bestätigt die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion.
