Mit Digitalisierungsmaßnahmen steigen die Kosten – berichtet mehr als jedes dritte von Sopra Steria befragte Unternehmen in Deutschland. Ein Grund dafür seien höhere Aufwendungen für Personal und den Aufbau von Know-how. Immerhin 25 Prozent der Befragten spüren aber bereits Einspareffekte.
Schlagwort: Kosten
Ranking der Datacenter-Standorte
Die besten Standorte für den Neubau oder die Erweiterungen von Rechenzentren hat das US-Unternehmen Cushman-Wakefield untersucht. Nach der aktuellen Studie der Immobilienberater befinden sich unter den Top 10 Singapur (6), Amsterdam (7), London (10) sowie sieben weitere Standorte in den USA. Frankfurt belegt den ersten Platz – im Hinblick auf die Stromkosten.
Rechenzentren: Kosten senken durch Drittwartung
Mit Third Party Maintenance könnten viele Rechenzentren günstiger arbeiten, glaubt die Technogroup IT-Service. Nach ihrer aktuellen Studie ist für 67 Prozent der Befragten eine Reduzierung der Betriebskosten durch Drittwartungspartner sogar eine Alternative zum Wechsel in die Cloud.
Teurer Strom für deutsche Rechenzentren
Die Stromkosten waren 2019 für deutsche Rechenzentren bis zu sechsmal höher als in Nachbarländern und damit am höchsten in Europa, zeigt ein aktueller Vergleich des Digitalverbands Bitkom.
